-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
- November 2014
- September 2014
- April 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Monatsarchive: April 2012
Georgia O’Keeffe – Leben und Werk
Georgia O’Keeffe – die Malerin Nordamerikas Georgia O’Keeffe zählt bis heute zu den wegweisenden Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Künstlerin ihrer Zeit verkörperte sie die allmählich einsetzende Loslösung der amerikanischen Kunst von den überkommenen Traditionen des europäischen Kunstkanons, der bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Künstler
Verschlagwortet mit Alfred Stieglitz, Ausstellung, Charles Sheeler, Edward Hopper, Georgia O Keeffe, Keeffe, Künstlerin, Leben, Retrospektive, Santa Fe, Stanley Spencer, Werk
Kommentare deaktiviert
Keith Haring oder die kurzen Botschaften eines großen Künstlers
„Kunst für Jeden zu schaffen“, das war das von Keith Haring selbst proklamierte Ziel. Bis heute kann man wahrhaftig erkennen, dass sich dieser Wunsch dieses großen New Yorker Künstlers erfüllt hat. Denn Werke von Keith Haring kennt wirklich jeder, auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler
Verschlagwortet mit Aids, Andy Warhol, Haring, Keith Haring, Kunst, Pop Art, Radiant Baby, Strahlenbaby, Tod, Werke
Kommentare deaktiviert
Op Art – die optische Kunst des Victor Vasarely
In den Sechzigerjahren wurde der ungarische Künstler Victor Vasarely (1908 – 1997) zum Begründer einer neuen Kunstbewegung, deren Vertreter in den Medien der Malerei und der Skulptur mit den physikalischen Phänomenen so genannter optischer Täuschungen experimentierten.
Veröffentlicht unter Künstler
Verschlagwortet mit art, Bilder, Design, Kunst, Künstler, Opt Art, optische Kunst, optische Täuschungen, Vasarely, Victor Vasarely
Kommentare deaktiviert
Die Kunst des Henri Rousseau – naiv oder visionär?
Naive Kunst und die Naive Malerei um 1900 Henri Rousseau gilt als der bedeutendste Vertreter der so genannten Naiven Malerei. Künstler, deren Werke unabhängig der Hauptentwicklung der Kunst, die sich stets in den einzelnen Stilrichtungen und Epochen abspielte und scheinbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstler
Verschlagwortet mit Henri Rousseau, Kunst, Künstler, Malerei, Naive Kunst, Naive Malerei, Rousseau, Werke
Kommentare deaktiviert